Gelungener Warentauschtag 2022 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Ali, BUND und DIE GRÜNEN veranstalteten nach 2-jähriger Zwangspause durch Corona am 24. September 2022 endlich wieder einen Warentauschtag. Dabei gingen wir vorsichtig vor, verlangten Maskenpflicht und begrenzten die Anzahl… Spannender Infoabend über Klima, Freiheit, Zukunft im Weltgarten 21. September 202121. September 2021 Rund 20 Gäste folgten im gemütlichem Rahmen des Remshaldener Weltgartens am 20. September einem spannenden und intensiven Infoabend zum Thema „Klima, Freiheit, Zukunft: Warum Jugendliche für 1,5 Grad auf die… So machen wir GRÜNE Deutschland klimafreundlich! 1. August 20211. August 2021 Die Klimakrise ist die Existenzfrage unserer Zeit. Daher ist Klimaschutz keine Zukunftsaufgabe, sondern Klimaschutz ist jetzt. So machen wir GRÜNE Deutschland klimafreundlich: Mit einem Klimaschutz-Sofortprogramm werden wir in allen Sektoren… Extremwetter im Klimawandel – Was kommt auf uns zu? 28. Juli 20217. September 2021 Online-Vortrag mit dem Meteorologen Frank Böttcher am Dienstag, 24. August 2021 um 19 Uhr. Der Grüne Kreisverband Rems-Murr lädt alle Interessierten ein zu einem Online-Vortrag am Dienstag, 24. August 2021… Freiheit braucht Klimaschutz 27. Juli 20212. August 2021 Karlsruhe hat die Klimapolitik der Bundesregierung aufgemischt. Wieder einmal musste ein Gericht den Regierenden ihre Verpflichtungen erklären. Die Koalition ist blamiert, die Folgen des Urteils sind noch gar nicht absehbar.… Windkraft-Wanderung mit Anne Kowatsch 5. Juli 20211. August 2021 Die GRÜNEN OVs Remshalden und Winterbach laden alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Wanderung mit unserer Bundestagskandidatin Anne Kowatsch ein. Wir treffen uns am Sonntag, den 18. Juli um 11… Klimaschutz mit Beteiligung der Bürgerschaft! 5. Juli 20215. Juli 2021 Um einen breiten Konsens für die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen in Remshalden zu erreichen, ist es wichtig, möglichst viele Gruppierungen in der Gemeinde an diesem Prozess zu beteiligen. Dazu gehören Vertreter*innen… Integriertes Klimaschutzkonzept für Remshalden! 28. Juni 202110. Oktober 2021 Wir GRÜNE fordern die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für Remshalden. Ein solches Konzept wird durch einen Klimaschutzmanager vorangetrieben. Es ist Grundlage für eine strukturierte und vernünftige Transformation zu einer klimaneutralen… Solaranlagen lohnen sich! 8. Juni 202115. Juni 2021 Über Klimaschutz wird viel gesprochen und wenig gehandelt. Doch nur mit mehr konkretem Engagement können die Klimaziele erreicht werden. Deshalb haben wir GRÜNE unser Konzept „Neue Energie für Remshalden“ erarbeitet.… Kommunales Energiemanagement einführen! 25. Mai 20218. Juni 2021 Einer der ersten Schritte, um den Klimaschutz in Remshalden voranzutreiben, ist die Einführung eines kommunalen Energiemanagements (KEM). Ziel von KEM ist es, alle Gebäude der Gemeinde auf ihren Energieverbrauch hin… Spannender Infoabend über Klima, Freiheit, Zukunft im Weltgarten 21. September 202121. September 2021 Rund 20 Gäste folgten im gemütlichem Rahmen des Remshaldener Weltgartens am 20. September einem spannenden und intensiven Infoabend zum Thema „Klima, Freiheit, Zukunft: Warum Jugendliche für 1,5 Grad auf die… Extremwetter im Klimawandel – Was kommt auf uns zu? 28. Juli 20217. September 2021 Online-Vortrag mit dem Meteorologen Frank Böttcher am Dienstag, 24. August 2021 um 19 Uhr. Der Grüne Kreisverband Rems-Murr lädt alle Interessierten ein zu einem Online-Vortrag am Dienstag, 24. August 2021… Windkraft-Wanderung mit Anne Kowatsch 5. Juli 20211. August 2021 Die GRÜNEN OVs Remshalden und Winterbach laden alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Wanderung mit unserer Bundestagskandidatin Anne Kowatsch ein. Wir treffen uns am Sonntag, den 18. Juli um 11… Integriertes Klimaschutzkonzept für Remshalden! 28. Juni 202110. Oktober 2021 Wir GRÜNE fordern die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für Remshalden. Ein solches Konzept wird durch einen Klimaschutzmanager vorangetrieben. Es ist Grundlage für eine strukturierte und vernünftige Transformation zu einer klimaneutralen… Kommunales Energiemanagement einführen! 25. Mai 20218. Juni 2021 Einer der ersten Schritte, um den Klimaschutz in Remshalden voranzutreiben, ist die Einführung eines kommunalen Energiemanagements (KEM). Ziel von KEM ist es, alle Gebäude der Gemeinde auf ihren Energieverbrauch hin… 1 2 vor
Spannender Infoabend über Klima, Freiheit, Zukunft im Weltgarten 21. September 202121. September 2021 Rund 20 Gäste folgten im gemütlichem Rahmen des Remshaldener Weltgartens am 20. September einem spannenden und intensiven Infoabend zum Thema „Klima, Freiheit, Zukunft: Warum Jugendliche für 1,5 Grad auf die… So machen wir GRÜNE Deutschland klimafreundlich! 1. August 20211. August 2021 Die Klimakrise ist die Existenzfrage unserer Zeit. Daher ist Klimaschutz keine Zukunftsaufgabe, sondern Klimaschutz ist jetzt. So machen wir GRÜNE Deutschland klimafreundlich: Mit einem Klimaschutz-Sofortprogramm werden wir in allen Sektoren… Extremwetter im Klimawandel – Was kommt auf uns zu? 28. Juli 20217. September 2021 Online-Vortrag mit dem Meteorologen Frank Böttcher am Dienstag, 24. August 2021 um 19 Uhr. Der Grüne Kreisverband Rems-Murr lädt alle Interessierten ein zu einem Online-Vortrag am Dienstag, 24. August 2021… Freiheit braucht Klimaschutz 27. Juli 20212. August 2021 Karlsruhe hat die Klimapolitik der Bundesregierung aufgemischt. Wieder einmal musste ein Gericht den Regierenden ihre Verpflichtungen erklären. Die Koalition ist blamiert, die Folgen des Urteils sind noch gar nicht absehbar.… Windkraft-Wanderung mit Anne Kowatsch 5. Juli 20211. August 2021 Die GRÜNEN OVs Remshalden und Winterbach laden alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Wanderung mit unserer Bundestagskandidatin Anne Kowatsch ein. Wir treffen uns am Sonntag, den 18. Juli um 11… Klimaschutz mit Beteiligung der Bürgerschaft! 5. Juli 20215. Juli 2021 Um einen breiten Konsens für die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen in Remshalden zu erreichen, ist es wichtig, möglichst viele Gruppierungen in der Gemeinde an diesem Prozess zu beteiligen. Dazu gehören Vertreter*innen… Integriertes Klimaschutzkonzept für Remshalden! 28. Juni 202110. Oktober 2021 Wir GRÜNE fordern die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für Remshalden. Ein solches Konzept wird durch einen Klimaschutzmanager vorangetrieben. Es ist Grundlage für eine strukturierte und vernünftige Transformation zu einer klimaneutralen… Solaranlagen lohnen sich! 8. Juni 202115. Juni 2021 Über Klimaschutz wird viel gesprochen und wenig gehandelt. Doch nur mit mehr konkretem Engagement können die Klimaziele erreicht werden. Deshalb haben wir GRÜNE unser Konzept „Neue Energie für Remshalden“ erarbeitet.… Kommunales Energiemanagement einführen! 25. Mai 20218. Juni 2021 Einer der ersten Schritte, um den Klimaschutz in Remshalden voranzutreiben, ist die Einführung eines kommunalen Energiemanagements (KEM). Ziel von KEM ist es, alle Gebäude der Gemeinde auf ihren Energieverbrauch hin… Spannender Infoabend über Klima, Freiheit, Zukunft im Weltgarten 21. September 202121. September 2021 Rund 20 Gäste folgten im gemütlichem Rahmen des Remshaldener Weltgartens am 20. September einem spannenden und intensiven Infoabend zum Thema „Klima, Freiheit, Zukunft: Warum Jugendliche für 1,5 Grad auf die… Extremwetter im Klimawandel – Was kommt auf uns zu? 28. Juli 20217. September 2021 Online-Vortrag mit dem Meteorologen Frank Böttcher am Dienstag, 24. August 2021 um 19 Uhr. Der Grüne Kreisverband Rems-Murr lädt alle Interessierten ein zu einem Online-Vortrag am Dienstag, 24. August 2021… Windkraft-Wanderung mit Anne Kowatsch 5. Juli 20211. August 2021 Die GRÜNEN OVs Remshalden und Winterbach laden alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Wanderung mit unserer Bundestagskandidatin Anne Kowatsch ein. Wir treffen uns am Sonntag, den 18. Juli um 11… Integriertes Klimaschutzkonzept für Remshalden! 28. Juni 202110. Oktober 2021 Wir GRÜNE fordern die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für Remshalden. Ein solches Konzept wird durch einen Klimaschutzmanager vorangetrieben. Es ist Grundlage für eine strukturierte und vernünftige Transformation zu einer klimaneutralen… Kommunales Energiemanagement einführen! 25. Mai 20218. Juni 2021 Einer der ersten Schritte, um den Klimaschutz in Remshalden voranzutreiben, ist die Einführung eines kommunalen Energiemanagements (KEM). Ziel von KEM ist es, alle Gebäude der Gemeinde auf ihren Energieverbrauch hin… 1 2 vor
So machen wir GRÜNE Deutschland klimafreundlich! 1. August 20211. August 2021 Die Klimakrise ist die Existenzfrage unserer Zeit. Daher ist Klimaschutz keine Zukunftsaufgabe, sondern Klimaschutz ist jetzt. So machen wir GRÜNE Deutschland klimafreundlich: Mit einem Klimaschutz-Sofortprogramm werden wir in allen Sektoren… Extremwetter im Klimawandel – Was kommt auf uns zu? 28. Juli 20217. September 2021 Online-Vortrag mit dem Meteorologen Frank Böttcher am Dienstag, 24. August 2021 um 19 Uhr. Der Grüne Kreisverband Rems-Murr lädt alle Interessierten ein zu einem Online-Vortrag am Dienstag, 24. August 2021… Freiheit braucht Klimaschutz 27. Juli 20212. August 2021 Karlsruhe hat die Klimapolitik der Bundesregierung aufgemischt. Wieder einmal musste ein Gericht den Regierenden ihre Verpflichtungen erklären. Die Koalition ist blamiert, die Folgen des Urteils sind noch gar nicht absehbar.… Windkraft-Wanderung mit Anne Kowatsch 5. Juli 20211. August 2021 Die GRÜNEN OVs Remshalden und Winterbach laden alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Wanderung mit unserer Bundestagskandidatin Anne Kowatsch ein. Wir treffen uns am Sonntag, den 18. Juli um 11… Klimaschutz mit Beteiligung der Bürgerschaft! 5. Juli 20215. Juli 2021 Um einen breiten Konsens für die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen in Remshalden zu erreichen, ist es wichtig, möglichst viele Gruppierungen in der Gemeinde an diesem Prozess zu beteiligen. Dazu gehören Vertreter*innen… Integriertes Klimaschutzkonzept für Remshalden! 28. Juni 202110. Oktober 2021 Wir GRÜNE fordern die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für Remshalden. Ein solches Konzept wird durch einen Klimaschutzmanager vorangetrieben. Es ist Grundlage für eine strukturierte und vernünftige Transformation zu einer klimaneutralen… Solaranlagen lohnen sich! 8. Juni 202115. Juni 2021 Über Klimaschutz wird viel gesprochen und wenig gehandelt. Doch nur mit mehr konkretem Engagement können die Klimaziele erreicht werden. Deshalb haben wir GRÜNE unser Konzept „Neue Energie für Remshalden“ erarbeitet.… Kommunales Energiemanagement einführen! 25. Mai 20218. Juni 2021 Einer der ersten Schritte, um den Klimaschutz in Remshalden voranzutreiben, ist die Einführung eines kommunalen Energiemanagements (KEM). Ziel von KEM ist es, alle Gebäude der Gemeinde auf ihren Energieverbrauch hin… Spannender Infoabend über Klima, Freiheit, Zukunft im Weltgarten 21. September 202121. September 2021 Rund 20 Gäste folgten im gemütlichem Rahmen des Remshaldener Weltgartens am 20. September einem spannenden und intensiven Infoabend zum Thema „Klima, Freiheit, Zukunft: Warum Jugendliche für 1,5 Grad auf die… Extremwetter im Klimawandel – Was kommt auf uns zu? 28. Juli 20217. September 2021 Online-Vortrag mit dem Meteorologen Frank Böttcher am Dienstag, 24. August 2021 um 19 Uhr. Der Grüne Kreisverband Rems-Murr lädt alle Interessierten ein zu einem Online-Vortrag am Dienstag, 24. August 2021… Windkraft-Wanderung mit Anne Kowatsch 5. Juli 20211. August 2021 Die GRÜNEN OVs Remshalden und Winterbach laden alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Wanderung mit unserer Bundestagskandidatin Anne Kowatsch ein. Wir treffen uns am Sonntag, den 18. Juli um 11… Integriertes Klimaschutzkonzept für Remshalden! 28. Juni 202110. Oktober 2021 Wir GRÜNE fordern die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für Remshalden. Ein solches Konzept wird durch einen Klimaschutzmanager vorangetrieben. Es ist Grundlage für eine strukturierte und vernünftige Transformation zu einer klimaneutralen… Kommunales Energiemanagement einführen! 25. Mai 20218. Juni 2021 Einer der ersten Schritte, um den Klimaschutz in Remshalden voranzutreiben, ist die Einführung eines kommunalen Energiemanagements (KEM). Ziel von KEM ist es, alle Gebäude der Gemeinde auf ihren Energieverbrauch hin… 1 2 vor
Extremwetter im Klimawandel – Was kommt auf uns zu? 28. Juli 20217. September 2021 Online-Vortrag mit dem Meteorologen Frank Böttcher am Dienstag, 24. August 2021 um 19 Uhr. Der Grüne Kreisverband Rems-Murr lädt alle Interessierten ein zu einem Online-Vortrag am Dienstag, 24. August 2021… Freiheit braucht Klimaschutz 27. Juli 20212. August 2021 Karlsruhe hat die Klimapolitik der Bundesregierung aufgemischt. Wieder einmal musste ein Gericht den Regierenden ihre Verpflichtungen erklären. Die Koalition ist blamiert, die Folgen des Urteils sind noch gar nicht absehbar.… Windkraft-Wanderung mit Anne Kowatsch 5. Juli 20211. August 2021 Die GRÜNEN OVs Remshalden und Winterbach laden alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Wanderung mit unserer Bundestagskandidatin Anne Kowatsch ein. Wir treffen uns am Sonntag, den 18. Juli um 11… Klimaschutz mit Beteiligung der Bürgerschaft! 5. Juli 20215. Juli 2021 Um einen breiten Konsens für die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen in Remshalden zu erreichen, ist es wichtig, möglichst viele Gruppierungen in der Gemeinde an diesem Prozess zu beteiligen. Dazu gehören Vertreter*innen… Integriertes Klimaschutzkonzept für Remshalden! 28. Juni 202110. Oktober 2021 Wir GRÜNE fordern die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für Remshalden. Ein solches Konzept wird durch einen Klimaschutzmanager vorangetrieben. Es ist Grundlage für eine strukturierte und vernünftige Transformation zu einer klimaneutralen… Solaranlagen lohnen sich! 8. Juni 202115. Juni 2021 Über Klimaschutz wird viel gesprochen und wenig gehandelt. Doch nur mit mehr konkretem Engagement können die Klimaziele erreicht werden. Deshalb haben wir GRÜNE unser Konzept „Neue Energie für Remshalden“ erarbeitet.… Kommunales Energiemanagement einführen! 25. Mai 20218. Juni 2021 Einer der ersten Schritte, um den Klimaschutz in Remshalden voranzutreiben, ist die Einführung eines kommunalen Energiemanagements (KEM). Ziel von KEM ist es, alle Gebäude der Gemeinde auf ihren Energieverbrauch hin… Spannender Infoabend über Klima, Freiheit, Zukunft im Weltgarten 21. September 202121. September 2021 Rund 20 Gäste folgten im gemütlichem Rahmen des Remshaldener Weltgartens am 20. September einem spannenden und intensiven Infoabend zum Thema „Klima, Freiheit, Zukunft: Warum Jugendliche für 1,5 Grad auf die… Extremwetter im Klimawandel – Was kommt auf uns zu? 28. Juli 20217. September 2021 Online-Vortrag mit dem Meteorologen Frank Böttcher am Dienstag, 24. August 2021 um 19 Uhr. Der Grüne Kreisverband Rems-Murr lädt alle Interessierten ein zu einem Online-Vortrag am Dienstag, 24. August 2021… Windkraft-Wanderung mit Anne Kowatsch 5. Juli 20211. August 2021 Die GRÜNEN OVs Remshalden und Winterbach laden alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Wanderung mit unserer Bundestagskandidatin Anne Kowatsch ein. Wir treffen uns am Sonntag, den 18. Juli um 11… Integriertes Klimaschutzkonzept für Remshalden! 28. Juni 202110. Oktober 2021 Wir GRÜNE fordern die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für Remshalden. Ein solches Konzept wird durch einen Klimaschutzmanager vorangetrieben. Es ist Grundlage für eine strukturierte und vernünftige Transformation zu einer klimaneutralen… Kommunales Energiemanagement einführen! 25. Mai 20218. Juni 2021 Einer der ersten Schritte, um den Klimaschutz in Remshalden voranzutreiben, ist die Einführung eines kommunalen Energiemanagements (KEM). Ziel von KEM ist es, alle Gebäude der Gemeinde auf ihren Energieverbrauch hin… 1 2 vor
Freiheit braucht Klimaschutz 27. Juli 20212. August 2021 Karlsruhe hat die Klimapolitik der Bundesregierung aufgemischt. Wieder einmal musste ein Gericht den Regierenden ihre Verpflichtungen erklären. Die Koalition ist blamiert, die Folgen des Urteils sind noch gar nicht absehbar.… Windkraft-Wanderung mit Anne Kowatsch 5. Juli 20211. August 2021 Die GRÜNEN OVs Remshalden und Winterbach laden alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Wanderung mit unserer Bundestagskandidatin Anne Kowatsch ein. Wir treffen uns am Sonntag, den 18. Juli um 11… Klimaschutz mit Beteiligung der Bürgerschaft! 5. Juli 20215. Juli 2021 Um einen breiten Konsens für die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen in Remshalden zu erreichen, ist es wichtig, möglichst viele Gruppierungen in der Gemeinde an diesem Prozess zu beteiligen. Dazu gehören Vertreter*innen… Integriertes Klimaschutzkonzept für Remshalden! 28. Juni 202110. Oktober 2021 Wir GRÜNE fordern die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für Remshalden. Ein solches Konzept wird durch einen Klimaschutzmanager vorangetrieben. Es ist Grundlage für eine strukturierte und vernünftige Transformation zu einer klimaneutralen… Solaranlagen lohnen sich! 8. Juni 202115. Juni 2021 Über Klimaschutz wird viel gesprochen und wenig gehandelt. Doch nur mit mehr konkretem Engagement können die Klimaziele erreicht werden. Deshalb haben wir GRÜNE unser Konzept „Neue Energie für Remshalden“ erarbeitet.… Kommunales Energiemanagement einführen! 25. Mai 20218. Juni 2021 Einer der ersten Schritte, um den Klimaschutz in Remshalden voranzutreiben, ist die Einführung eines kommunalen Energiemanagements (KEM). Ziel von KEM ist es, alle Gebäude der Gemeinde auf ihren Energieverbrauch hin… Spannender Infoabend über Klima, Freiheit, Zukunft im Weltgarten 21. September 202121. September 2021 Rund 20 Gäste folgten im gemütlichem Rahmen des Remshaldener Weltgartens am 20. September einem spannenden und intensiven Infoabend zum Thema „Klima, Freiheit, Zukunft: Warum Jugendliche für 1,5 Grad auf die… Extremwetter im Klimawandel – Was kommt auf uns zu? 28. Juli 20217. September 2021 Online-Vortrag mit dem Meteorologen Frank Böttcher am Dienstag, 24. August 2021 um 19 Uhr. Der Grüne Kreisverband Rems-Murr lädt alle Interessierten ein zu einem Online-Vortrag am Dienstag, 24. August 2021… Windkraft-Wanderung mit Anne Kowatsch 5. Juli 20211. August 2021 Die GRÜNEN OVs Remshalden und Winterbach laden alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Wanderung mit unserer Bundestagskandidatin Anne Kowatsch ein. Wir treffen uns am Sonntag, den 18. Juli um 11… Integriertes Klimaschutzkonzept für Remshalden! 28. Juni 202110. Oktober 2021 Wir GRÜNE fordern die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für Remshalden. Ein solches Konzept wird durch einen Klimaschutzmanager vorangetrieben. Es ist Grundlage für eine strukturierte und vernünftige Transformation zu einer klimaneutralen… Kommunales Energiemanagement einführen! 25. Mai 20218. Juni 2021 Einer der ersten Schritte, um den Klimaschutz in Remshalden voranzutreiben, ist die Einführung eines kommunalen Energiemanagements (KEM). Ziel von KEM ist es, alle Gebäude der Gemeinde auf ihren Energieverbrauch hin… 1 2 vor
Windkraft-Wanderung mit Anne Kowatsch 5. Juli 20211. August 2021 Die GRÜNEN OVs Remshalden und Winterbach laden alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Wanderung mit unserer Bundestagskandidatin Anne Kowatsch ein. Wir treffen uns am Sonntag, den 18. Juli um 11… Klimaschutz mit Beteiligung der Bürgerschaft! 5. Juli 20215. Juli 2021 Um einen breiten Konsens für die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen in Remshalden zu erreichen, ist es wichtig, möglichst viele Gruppierungen in der Gemeinde an diesem Prozess zu beteiligen. Dazu gehören Vertreter*innen… Integriertes Klimaschutzkonzept für Remshalden! 28. Juni 202110. Oktober 2021 Wir GRÜNE fordern die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für Remshalden. Ein solches Konzept wird durch einen Klimaschutzmanager vorangetrieben. Es ist Grundlage für eine strukturierte und vernünftige Transformation zu einer klimaneutralen… Solaranlagen lohnen sich! 8. Juni 202115. Juni 2021 Über Klimaschutz wird viel gesprochen und wenig gehandelt. Doch nur mit mehr konkretem Engagement können die Klimaziele erreicht werden. Deshalb haben wir GRÜNE unser Konzept „Neue Energie für Remshalden“ erarbeitet.… Kommunales Energiemanagement einführen! 25. Mai 20218. Juni 2021 Einer der ersten Schritte, um den Klimaschutz in Remshalden voranzutreiben, ist die Einführung eines kommunalen Energiemanagements (KEM). Ziel von KEM ist es, alle Gebäude der Gemeinde auf ihren Energieverbrauch hin… Spannender Infoabend über Klima, Freiheit, Zukunft im Weltgarten 21. September 202121. September 2021 Rund 20 Gäste folgten im gemütlichem Rahmen des Remshaldener Weltgartens am 20. September einem spannenden und intensiven Infoabend zum Thema „Klima, Freiheit, Zukunft: Warum Jugendliche für 1,5 Grad auf die… Extremwetter im Klimawandel – Was kommt auf uns zu? 28. Juli 20217. September 2021 Online-Vortrag mit dem Meteorologen Frank Böttcher am Dienstag, 24. August 2021 um 19 Uhr. Der Grüne Kreisverband Rems-Murr lädt alle Interessierten ein zu einem Online-Vortrag am Dienstag, 24. August 2021… Windkraft-Wanderung mit Anne Kowatsch 5. Juli 20211. August 2021 Die GRÜNEN OVs Remshalden und Winterbach laden alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Wanderung mit unserer Bundestagskandidatin Anne Kowatsch ein. Wir treffen uns am Sonntag, den 18. Juli um 11… Integriertes Klimaschutzkonzept für Remshalden! 28. Juni 202110. Oktober 2021 Wir GRÜNE fordern die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für Remshalden. Ein solches Konzept wird durch einen Klimaschutzmanager vorangetrieben. Es ist Grundlage für eine strukturierte und vernünftige Transformation zu einer klimaneutralen… Kommunales Energiemanagement einführen! 25. Mai 20218. Juni 2021 Einer der ersten Schritte, um den Klimaschutz in Remshalden voranzutreiben, ist die Einführung eines kommunalen Energiemanagements (KEM). Ziel von KEM ist es, alle Gebäude der Gemeinde auf ihren Energieverbrauch hin… 1 2 vor
Klimaschutz mit Beteiligung der Bürgerschaft! 5. Juli 20215. Juli 2021 Um einen breiten Konsens für die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen in Remshalden zu erreichen, ist es wichtig, möglichst viele Gruppierungen in der Gemeinde an diesem Prozess zu beteiligen. Dazu gehören Vertreter*innen… Integriertes Klimaschutzkonzept für Remshalden! 28. Juni 202110. Oktober 2021 Wir GRÜNE fordern die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für Remshalden. Ein solches Konzept wird durch einen Klimaschutzmanager vorangetrieben. Es ist Grundlage für eine strukturierte und vernünftige Transformation zu einer klimaneutralen… Solaranlagen lohnen sich! 8. Juni 202115. Juni 2021 Über Klimaschutz wird viel gesprochen und wenig gehandelt. Doch nur mit mehr konkretem Engagement können die Klimaziele erreicht werden. Deshalb haben wir GRÜNE unser Konzept „Neue Energie für Remshalden“ erarbeitet.… Kommunales Energiemanagement einführen! 25. Mai 20218. Juni 2021 Einer der ersten Schritte, um den Klimaschutz in Remshalden voranzutreiben, ist die Einführung eines kommunalen Energiemanagements (KEM). Ziel von KEM ist es, alle Gebäude der Gemeinde auf ihren Energieverbrauch hin… Spannender Infoabend über Klima, Freiheit, Zukunft im Weltgarten 21. September 202121. September 2021 Rund 20 Gäste folgten im gemütlichem Rahmen des Remshaldener Weltgartens am 20. September einem spannenden und intensiven Infoabend zum Thema „Klima, Freiheit, Zukunft: Warum Jugendliche für 1,5 Grad auf die… Extremwetter im Klimawandel – Was kommt auf uns zu? 28. Juli 20217. September 2021 Online-Vortrag mit dem Meteorologen Frank Böttcher am Dienstag, 24. August 2021 um 19 Uhr. Der Grüne Kreisverband Rems-Murr lädt alle Interessierten ein zu einem Online-Vortrag am Dienstag, 24. August 2021… Windkraft-Wanderung mit Anne Kowatsch 5. Juli 20211. August 2021 Die GRÜNEN OVs Remshalden und Winterbach laden alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Wanderung mit unserer Bundestagskandidatin Anne Kowatsch ein. Wir treffen uns am Sonntag, den 18. Juli um 11… Integriertes Klimaschutzkonzept für Remshalden! 28. Juni 202110. Oktober 2021 Wir GRÜNE fordern die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für Remshalden. Ein solches Konzept wird durch einen Klimaschutzmanager vorangetrieben. Es ist Grundlage für eine strukturierte und vernünftige Transformation zu einer klimaneutralen… Kommunales Energiemanagement einführen! 25. Mai 20218. Juni 2021 Einer der ersten Schritte, um den Klimaschutz in Remshalden voranzutreiben, ist die Einführung eines kommunalen Energiemanagements (KEM). Ziel von KEM ist es, alle Gebäude der Gemeinde auf ihren Energieverbrauch hin… 1 2 vor
Integriertes Klimaschutzkonzept für Remshalden! 28. Juni 202110. Oktober 2021 Wir GRÜNE fordern die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für Remshalden. Ein solches Konzept wird durch einen Klimaschutzmanager vorangetrieben. Es ist Grundlage für eine strukturierte und vernünftige Transformation zu einer klimaneutralen… Solaranlagen lohnen sich! 8. Juni 202115. Juni 2021 Über Klimaschutz wird viel gesprochen und wenig gehandelt. Doch nur mit mehr konkretem Engagement können die Klimaziele erreicht werden. Deshalb haben wir GRÜNE unser Konzept „Neue Energie für Remshalden“ erarbeitet.… Kommunales Energiemanagement einführen! 25. Mai 20218. Juni 2021 Einer der ersten Schritte, um den Klimaschutz in Remshalden voranzutreiben, ist die Einführung eines kommunalen Energiemanagements (KEM). Ziel von KEM ist es, alle Gebäude der Gemeinde auf ihren Energieverbrauch hin… Spannender Infoabend über Klima, Freiheit, Zukunft im Weltgarten 21. September 202121. September 2021 Rund 20 Gäste folgten im gemütlichem Rahmen des Remshaldener Weltgartens am 20. September einem spannenden und intensiven Infoabend zum Thema „Klima, Freiheit, Zukunft: Warum Jugendliche für 1,5 Grad auf die… Extremwetter im Klimawandel – Was kommt auf uns zu? 28. Juli 20217. September 2021 Online-Vortrag mit dem Meteorologen Frank Böttcher am Dienstag, 24. August 2021 um 19 Uhr. Der Grüne Kreisverband Rems-Murr lädt alle Interessierten ein zu einem Online-Vortrag am Dienstag, 24. August 2021… Windkraft-Wanderung mit Anne Kowatsch 5. Juli 20211. August 2021 Die GRÜNEN OVs Remshalden und Winterbach laden alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Wanderung mit unserer Bundestagskandidatin Anne Kowatsch ein. Wir treffen uns am Sonntag, den 18. Juli um 11… Integriertes Klimaschutzkonzept für Remshalden! 28. Juni 202110. Oktober 2021 Wir GRÜNE fordern die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für Remshalden. Ein solches Konzept wird durch einen Klimaschutzmanager vorangetrieben. Es ist Grundlage für eine strukturierte und vernünftige Transformation zu einer klimaneutralen… Kommunales Energiemanagement einführen! 25. Mai 20218. Juni 2021 Einer der ersten Schritte, um den Klimaschutz in Remshalden voranzutreiben, ist die Einführung eines kommunalen Energiemanagements (KEM). Ziel von KEM ist es, alle Gebäude der Gemeinde auf ihren Energieverbrauch hin… 1 2 vor
Solaranlagen lohnen sich! 8. Juni 202115. Juni 2021 Über Klimaschutz wird viel gesprochen und wenig gehandelt. Doch nur mit mehr konkretem Engagement können die Klimaziele erreicht werden. Deshalb haben wir GRÜNE unser Konzept „Neue Energie für Remshalden“ erarbeitet.… Kommunales Energiemanagement einführen! 25. Mai 20218. Juni 2021 Einer der ersten Schritte, um den Klimaschutz in Remshalden voranzutreiben, ist die Einführung eines kommunalen Energiemanagements (KEM). Ziel von KEM ist es, alle Gebäude der Gemeinde auf ihren Energieverbrauch hin… Spannender Infoabend über Klima, Freiheit, Zukunft im Weltgarten 21. September 202121. September 2021 Rund 20 Gäste folgten im gemütlichem Rahmen des Remshaldener Weltgartens am 20. September einem spannenden und intensiven Infoabend zum Thema „Klima, Freiheit, Zukunft: Warum Jugendliche für 1,5 Grad auf die… Extremwetter im Klimawandel – Was kommt auf uns zu? 28. Juli 20217. September 2021 Online-Vortrag mit dem Meteorologen Frank Böttcher am Dienstag, 24. August 2021 um 19 Uhr. Der Grüne Kreisverband Rems-Murr lädt alle Interessierten ein zu einem Online-Vortrag am Dienstag, 24. August 2021… Windkraft-Wanderung mit Anne Kowatsch 5. Juli 20211. August 2021 Die GRÜNEN OVs Remshalden und Winterbach laden alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Wanderung mit unserer Bundestagskandidatin Anne Kowatsch ein. Wir treffen uns am Sonntag, den 18. Juli um 11… Integriertes Klimaschutzkonzept für Remshalden! 28. Juni 202110. Oktober 2021 Wir GRÜNE fordern die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für Remshalden. Ein solches Konzept wird durch einen Klimaschutzmanager vorangetrieben. Es ist Grundlage für eine strukturierte und vernünftige Transformation zu einer klimaneutralen… Kommunales Energiemanagement einführen! 25. Mai 20218. Juni 2021 Einer der ersten Schritte, um den Klimaschutz in Remshalden voranzutreiben, ist die Einführung eines kommunalen Energiemanagements (KEM). Ziel von KEM ist es, alle Gebäude der Gemeinde auf ihren Energieverbrauch hin… 1 2 vor
Kommunales Energiemanagement einführen! 25. Mai 20218. Juni 2021 Einer der ersten Schritte, um den Klimaschutz in Remshalden voranzutreiben, ist die Einführung eines kommunalen Energiemanagements (KEM). Ziel von KEM ist es, alle Gebäude der Gemeinde auf ihren Energieverbrauch hin…
Spannender Infoabend über Klima, Freiheit, Zukunft im Weltgarten 21. September 202121. September 2021 Rund 20 Gäste folgten im gemütlichem Rahmen des Remshaldener Weltgartens am 20. September einem spannenden und intensiven Infoabend zum Thema „Klima, Freiheit, Zukunft: Warum Jugendliche für 1,5 Grad auf die… Extremwetter im Klimawandel – Was kommt auf uns zu? 28. Juli 20217. September 2021 Online-Vortrag mit dem Meteorologen Frank Böttcher am Dienstag, 24. August 2021 um 19 Uhr. Der Grüne Kreisverband Rems-Murr lädt alle Interessierten ein zu einem Online-Vortrag am Dienstag, 24. August 2021… Windkraft-Wanderung mit Anne Kowatsch 5. Juli 20211. August 2021 Die GRÜNEN OVs Remshalden und Winterbach laden alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Wanderung mit unserer Bundestagskandidatin Anne Kowatsch ein. Wir treffen uns am Sonntag, den 18. Juli um 11… Integriertes Klimaschutzkonzept für Remshalden! 28. Juni 202110. Oktober 2021 Wir GRÜNE fordern die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für Remshalden. Ein solches Konzept wird durch einen Klimaschutzmanager vorangetrieben. Es ist Grundlage für eine strukturierte und vernünftige Transformation zu einer klimaneutralen… Kommunales Energiemanagement einführen! 25. Mai 20218. Juni 2021 Einer der ersten Schritte, um den Klimaschutz in Remshalden voranzutreiben, ist die Einführung eines kommunalen Energiemanagements (KEM). Ziel von KEM ist es, alle Gebäude der Gemeinde auf ihren Energieverbrauch hin… 1 2 vor
Extremwetter im Klimawandel – Was kommt auf uns zu? 28. Juli 20217. September 2021 Online-Vortrag mit dem Meteorologen Frank Böttcher am Dienstag, 24. August 2021 um 19 Uhr. Der Grüne Kreisverband Rems-Murr lädt alle Interessierten ein zu einem Online-Vortrag am Dienstag, 24. August 2021… Windkraft-Wanderung mit Anne Kowatsch 5. Juli 20211. August 2021 Die GRÜNEN OVs Remshalden und Winterbach laden alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Wanderung mit unserer Bundestagskandidatin Anne Kowatsch ein. Wir treffen uns am Sonntag, den 18. Juli um 11… Integriertes Klimaschutzkonzept für Remshalden! 28. Juni 202110. Oktober 2021 Wir GRÜNE fordern die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für Remshalden. Ein solches Konzept wird durch einen Klimaschutzmanager vorangetrieben. Es ist Grundlage für eine strukturierte und vernünftige Transformation zu einer klimaneutralen… Kommunales Energiemanagement einführen! 25. Mai 20218. Juni 2021 Einer der ersten Schritte, um den Klimaschutz in Remshalden voranzutreiben, ist die Einführung eines kommunalen Energiemanagements (KEM). Ziel von KEM ist es, alle Gebäude der Gemeinde auf ihren Energieverbrauch hin… 1 2 vor
Windkraft-Wanderung mit Anne Kowatsch 5. Juli 20211. August 2021 Die GRÜNEN OVs Remshalden und Winterbach laden alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Wanderung mit unserer Bundestagskandidatin Anne Kowatsch ein. Wir treffen uns am Sonntag, den 18. Juli um 11… Integriertes Klimaschutzkonzept für Remshalden! 28. Juni 202110. Oktober 2021 Wir GRÜNE fordern die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für Remshalden. Ein solches Konzept wird durch einen Klimaschutzmanager vorangetrieben. Es ist Grundlage für eine strukturierte und vernünftige Transformation zu einer klimaneutralen… Kommunales Energiemanagement einführen! 25. Mai 20218. Juni 2021 Einer der ersten Schritte, um den Klimaschutz in Remshalden voranzutreiben, ist die Einführung eines kommunalen Energiemanagements (KEM). Ziel von KEM ist es, alle Gebäude der Gemeinde auf ihren Energieverbrauch hin… 1 2 vor
Integriertes Klimaschutzkonzept für Remshalden! 28. Juni 202110. Oktober 2021 Wir GRÜNE fordern die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für Remshalden. Ein solches Konzept wird durch einen Klimaschutzmanager vorangetrieben. Es ist Grundlage für eine strukturierte und vernünftige Transformation zu einer klimaneutralen… Kommunales Energiemanagement einführen! 25. Mai 20218. Juni 2021 Einer der ersten Schritte, um den Klimaschutz in Remshalden voranzutreiben, ist die Einführung eines kommunalen Energiemanagements (KEM). Ziel von KEM ist es, alle Gebäude der Gemeinde auf ihren Energieverbrauch hin… 1 2 vor
Kommunales Energiemanagement einführen! 25. Mai 20218. Juni 2021 Einer der ersten Schritte, um den Klimaschutz in Remshalden voranzutreiben, ist die Einführung eines kommunalen Energiemanagements (KEM). Ziel von KEM ist es, alle Gebäude der Gemeinde auf ihren Energieverbrauch hin…